Corona Zentrale
Kostenloser Schnelltest
PCR-Test
Stationär & mobil
Schutzimpfung
Das Corona-Testzentrum Mobil in Düsseldorf und Umgebung
Um eine neue Welle von Infektionen im großen Maßstab zu verhindern und der Normalität wieder schrittweise näher zu kommen, sind neben der Einhaltung von Hygienemaßnahmen vor allem Schnelltests ein wichtiger Bestandteil im Kampf gegen das Coronavirus.
Im Kontext möglicher Wiedereröffnungsstrategien steht zudem die Überlegung im Raum, ob Bürgertests nicht nur Sicherheit bieten sollen, sondern auch als 'Ticket' verwendet werden können, um künftig uneingeschränkt am öffentlichen Leben teilnehmen zu können.
Ob Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit und der ihrer Mitmenschen getestet werden möchten oder einen Nachweis benötigen - das ausgebildete Team des Corona-Testmobils führt schnell und einfach Tests auf das Coronavirus SARS-CoV 2 durch. Die Abstriche werden stets mit von der Europäischen Union zertifizierten und gelisteten Tests sowie unter ärztlicher Aufsicht vorgenommen.
Schreiben Sie uns eine eMail:
Düsseldorf
info@coronamobil.team
UNSERE STANDORTE
Düsseldorf Heerdt
Montag, Mittwoch, Freitag & Sonntag von 14.00 bis 19.00 Uhr
Nikolaus- Knopp Platz / direkt an der Kirche
ONLINETERMINE
Terminvereinbarung Schnelltest

Terminbuchung für Corona-Tests
Bürgertest. Buchen Sie Termine zum kostenlosen Test.
Wenn Sie einen Schnelltest auf das Coronavirus wünschen, können Sie schnell und einfach einen Termin für das Testmobil vereinbaren. Auf diese Weise können Sie vermeiden, lange vor Ort warten zu müssen, die Verweildauer am Testmobil verkürzen und ein Infektionsrisiko verringern.
Bitte wählen Sie zunächst das entsprechende Produkt. Sie haben die Auswahlt zwischen:
Kostenlosen Schnelltest für vulnarabele Gruppen
Zu den vulnerablen Gruppen zählen Kinder bis 5 Jahre, Schwangere in den ersten 3 Monaten, Haushaltsangehörige von nachweislich Infizierten, Personen, die sich aus medizinischem Grund nicht impfen lassen können, Freitestung (Beendigung
der Quarantäne),Teilnehmer und Teilehmerinnen von Covid-Impfstoffstudien, Besucher und Besucherinnen/Personen/Mitarbeitende in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen etc.
3€-Schnelltest
Zu den berechtigten Personen zählen Besucher und Besucherinnen von Veranstaltungen in Innenräumen und Kontaktpersonen von Ü60-Jährigen bzw. Risikogruppen am gleichen Tag. Außerdem Personen mit erhöhtem Risiko in der Corona-Warn-App.
Schnelltest ohne Anlass - 9,50 €
Nachdem Sie Ihren bevorzugten Termin für den Schnelltest ausgewählt haben, tragen Sie bitte die erforderlichen persönlichen Daten ein.
Bei kostenpflichtigen Tests können Sie den Test direkt obline per PayPal oder vor Ort per EC-/Kreditkarte bezahlen.
Nach Abschluss des Buchungsvorgangs erhalten Sie per E-Mail eine Termin- und/oder eine Zahlungsbestätigung. Bitte bringen Sie am Termintag Ihren Personalausweis oder Reisepass mit.
Bitte beachten Sie, dass die ärztliche Untersuchung minderjähriger Kinder die Zustimmung der Eltern erfordert!
Die entsprechende Erklärung können Sie hier herunterladen: Einverständniserklärung
Bitte bringen Sie die Einverständniserklärung am Testtag ausgefüllt und unterschrieben mit.
Das mobile Corona-Testzentrum
Testen in Düsseldorf, Mülheim und Umgebung
Das nötige Equipment sowie Personal stellen wir zur Verfügung - alles was wir dafür brauchen, ist ein geeigneter Raum vor Ort.
Für umfangreiche mobile Schnelltests (ab 50 Personen) erhalten Sie gerne einen geeigneten Termin. Bitte kontaktieren Sie uns für ein persönliches Angebot und eine Terminabsprache oder sprechen Sie uns an unserem Mobil an:
Hygieneregeln am coronatest-mobil
Um Grupenbildungen vorzubeugen, kommen Sie wenn möglich allein. Erscheinen Sie bitte pünktlich, jedoch max. 20 Minuten vor Ihrem vereinbarten Termin.
Nutzen Sie die vor dem Mobil ausgestellten Desinfektionsspender.
Rund um das Mobil gilt die strikte Einhaltung der Hygienemaßnahmen. Tragen Sie bitte durchgehend einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz und nehmen Sie diesen nur bei Aufforderung während des Testens ab. Halten Sie den Mindestabstand von 1,5 Metern und folgen Sie den Anweisungen des Personals vor Ort.
KOSTEN FÜR CORONA-SCHNELLTEST
In der Corona-Zentrale Düsseldorf sind alle Bürgertetsts leider nicht mehr kostenlos.
KOSTENLOSER SCHNELLTEST
Mit Beschluss der neuen Corona-Test-Verordnung, gültig ab 30.06.2022 sollen die Testkapazitäten noch geziehlter eingesetzt werden. Dem entsprechend sind kostenlose Bürgertests nur noch für bestimmte Gruppen vorgesehen. Genaue Informationen erhalten
Sie hier.
SERVICE vor ort – mobiles testen bei ihnen vor Ort – buchen sie einen mobilen corona-test
Für umfangreiche Schnelltests ab 50 Personen, z.B. in Geschäften, Studios, Krankenhäusern, Jugendzentren, Clubs, Schulen oder Pflegeeinrichtungen stellt Ihnen unser Team gerne einen Termin vor Ort zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie uns für ein persönliches Angebot sowie einen Termin:
DATENSCHUTZ in verbindung mit dem corona-virus
Die Infektion mit dem Corona-Virus ist eine meldepflichtige Erkrankung. Sollte ein positiver Nachweis vorliegen, ist die Meldung an das Gesundheitsamt obligatorisch. Daher ist auch die Weitergabe persönlicher Daten unvermeidlich (Art. 9 Abs. 2 lit. i DSGVO). Selbstverständlich werden Ihre Daten in unseren Testzentren stets vertraulich behandelt und nur solange aufbewahrt, wie dies unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen notwendig ist.
Infektionsschutz gegen Corona-Viren
Um die Ausbreitung des Corona-Virus weitestgehend zu verhindern, ist die Einhaltung von Schutzmaßnahmen zwingend erforderlich!
Achten Sie auf einen Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen.
Tragen Sie im Alltag einen medizinischen Mund-Nasenschutz (FFP2 oder OP-Maske). Achten Sie darauf, auch Ihre Nase zu bedecken.
Waschen Sie Ihre Hände gründlich mit Seife (mind. 30 Sekunden).
Niesen und Husten Sie in die Armbeuge oder nutzen Sie ein Taschentuch, welches Sie danach umgehend entsorgen.
In geschlossenen Räumlichkeiten wird empfohlen, regelmäßig zu lüften (mind. 1x/Std.).
Sollten Sie Krankheitssymptome aufweisen, die auf eine Erkrankung mit dem Coronavirus deuten, isolieren Sie sich von anderen Kontakten. Wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren Hausarzt/Hausärztin oder rufen Sie das städtische Infotelefon (für Düsseldorf +211 8996090 / für Duisburg +203 940049) an, um das weitere Vorgehen abzuklären.
Für weitere Informationen zum Infektionsschutz: www.infektionsschutz.de/coronavirus/